Das Appartement 8 im Haus 2 ist für 2 - 3 Personen ausgelegt. Zwei Schlafräume und eine Gemeinschaftsküche mit Mikrowelle sorgen für den nötigen Komfort. Fühlen Sie sich in den hellen Zimmern mit gemütlicher Sitzmöglichkeit und TV wie zu Hause. Ein freundlich gestaltetes Badezimmer rundet die einladende Einrichtung ab. Genießen Sie Ihren Aufenthalt. In zwei Minuten erreichen Sie unseren wunderschönen See.
Lage der Unterkunft
In der Umgebung
Der Stadtteil Arnum liegt an der Bundesstraße 3, die der Strecke der ehemaligen Handelsstraße von Hamburg über Göttingen bis nach Basel folgt. Der Ort wird erstmals im Jahr 990 urkundlich als "Ernun" erwähnt. Im Leineschotter bei Arnum wurden Faustkeile und Klingen aus der Altsteinzeit entdeckt, sodass davon auszugehen ist, dass vor 13.000 Jahren Jäger auf den Kiesinseln im weit verzweigten Lauf der Leine gelebt haben.
Sehenswert ist die historische Wehrkapelle, die um 1400 errichtet wurde. Im Jahr 1571 wurde die Kapelle in einem Dokument als „Maria Magdalena Kirche“ bezeichnet, der Name wurde später allerdings nicht mehr verwendet. Während des Dreißigjährigen Krieges kam es 1626 zur Zerstörung und Wiedererrichtung des Gebäudes, das 1985 restauriert und 2006 im Kern saniert wurde.
Entlang der Göttinger Straße findet man alles, was am zum Leben und Genießen braucht: Bäckereien, Fleischereien, einen Weinladen, Schnell-Imbisse und Restaurants, Apotheken, Supermärkte und Banken.
Häufig gestellte Fragen zur Unterkunft
-
Ist die Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See bei Familien beliebt?
-
Welche Art von Frühstück wird in der Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See serviert?
-
Wie viele Zimmer hat die Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See?
-
Wie lauten die Check-in- und Check-out-Zeiten in der Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See?
-
Wie viele Gäste können in der Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See übernachten?
-
Welche Aktivitäten bietet die Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See?
-
Kann ich an der Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See parken?