18 m²SeeblickEigenes BadezimmerTerrasseKostenfreies WLAN!Kostenfreie Parkplätze
Neu

Unsere Hideaways sind ca. 18 m² groß und haben eine 6 m² große Terrasse mit einem Tisch und zwei Stühlen. Sie liegen direkt am See und bieten eine wunderbare Aussicht. Hier werden Sie sich definitiv entspannen!

Sie bieten Platz für 2 Personen und ein Kind.

Bettwäsche, Handtücher, Internet, Nebenkosten und Endreinigung sind im Preis enthalten.

Grillen mit Holzkohle oder Gas ist erlaubt. Allerdings kein Lagerfeuer oder offenes Feuer. Einen Holzkohlengrill können Sie sich auf Anfrage an der Rezeption ausleihen.

Ausstattung der Unterkunft: Doppelbett 1,40 x 2,00 mEinzelbett 0,80 x 1,90 mTisch und 4 HockerTeeküche mit SpüleWasserkocher und KühlschrankBad mit DuscheFöhnToilette und WaschbeckenLeselampe und USB-SteckdoseE-HeizungPkw Stellplatz direkt an der Unterkunft

Lage der Unterkunft

Interaktive Karte aktivieren
Kastanienweg Weidendamm Weidendamm Weidendamm Osterbruchweg Zum Strand Lindenweg Buchenweg Dicke Riede Dicke Riede Birkengasse Rotdornweg Kiefernweg Pappelweg Eschenweg Grasweg Ahornkamp Jasminweg Heidekamp Holunderweg Ginsterweg Am Sanddorn Schnellballstieg Fliederweg Roseneck Weißdorn- weg Zur Roteiche Strandstraße Strandstraße Ulmenweg Finkenweg Amselstieg Westcamp Schleienweg Seestraße Zanderweg Muschelweg Schwanenweg Entenstieg Fichtenweg Tannenweg Eibengasse An der Masch An der Masch Am Brunnen Am Brunnen Sperlingsgasse Lurchweg Messecamp Aalstieg Forellenweg Hechtstieg Reiherstieg Inselweg Wacholdereck Brassenweg Kapfenweg Südcamp Mummelweg Hasentrift Blumenbinse Heckendamm Barschweg Welsweg Immenkamp Meisenweg Rezeption Osterbruchweg Heckendamm Haus 11 Haus 24/25 Haus 22/23 Haus 36 Haus 20/21 Haus 10 Haus 12 Hideaway Chalet 31 Chalet 30 Haus 1 Haus 2 Haus 9 R I S T O R A N T E A R N U M E R S E E

In der Umgebung

Der Stadtteil Arnum liegt an der Bundesstraße 3, die der Strecke der ehemaligen Handelsstraße von Hamburg über Göttingen bis nach Basel folgt. Der Ort wird erstmals im Jahr 990 urkundlich als "Ernun" erwähnt. Im Leineschotter bei Arnum wurden Faustkeile und Klingen aus der Altsteinzeit entdeckt, sodass davon auszugehen ist, dass vor 13.000 Jahren Jäger auf den Kiesinseln im weit verzweigten Lauf der Leine gelebt haben.

Sehenswert ist die historische Wehrkapelle, die um 1400 errichtet wurde. Im Jahr 1571 wurde die Kapelle in einem Dokument als „Maria Magdalena Kirche“ bezeichnet, der Name wurde später allerdings nicht mehr verwendet. Während des Dreißigjährigen Krieges kam es 1626 zur Zerstörung und Wiedererrichtung des Gebäudes, das 1985 restauriert und 2006 im Kern saniert wurde.

Entlang der Göttinger Straße findet man alles, was am zum Leben und Genießen braucht: Bäckereien, Fleischereien, einen Weinladen, Schnell-Imbisse und Restaurants, Apotheken, Supermärkte und Banken.

Häufig gestellte Fragen zur Unterkunft

  • Ist die Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See bei Familien beliebt?

  • Welche Art von Frühstück wird in der Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See serviert?

  • Wie viele Zimmer hat die Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See?

  • Wie lauten die Check-in- und Check-out-Zeiten in der Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See?

  • Wie viele Gäste können in der Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See übernachten?

  • Welche Aktivitäten bietet die Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See?

  • Kann ich an der Unterkunft Appartementanlage am Arnumer See parken?

Preise

Preise pro Hideaway pro Nacht
2 Personen ab 120,00 €
1 Personen ab 110,00 €
Kind + 10,00 €

Zur Messe und bei längerem Aufenthalt erfragen Sie bitte unsere Preise.

JETZT BUCHEN



nawalo

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.